Weihnachtsbaum - Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit

Weihnachten steht vor Tür und damit auch viele liebgewonnene Traditionen wie das Aufstellen und Schmücken eines Weihnachtsbaumes. Auch im Bergischen wächst inzwischen aber der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit rund um den Baum. Diese Erfahrung macht der Landesbetrieb Wald und Holz NRW.

© Bianca Hutmacher/Wald und Holz NRW

Regional kaufen und auf Zertifikate achten, das ist entscheidend, sagt Wald und Holz NRW. So spart man klimaschädliche Emissionen und auch Kosten und Ressourcen für den Transport. Kommt der Baum aus einem zertifizierten Betrieb, wurde zudem meistens auf Pflanzenschutzmittel verzichtet, anders als auf großen Weihnachtsbaum-Plantagen. Auch einige landwirtschaftliche Betriebe in der Nähe bieten Bäume aus regionalem Anbau an.

Wald und Holz NRW wirbt außerdem für Wildfleisch aus der Region zu Weihnachten. Wild aus heimischen Wäldern geht sofort in den regionalen Verkauf. Das bedeutet kurze Transportwege und somit ebenfalls Schutz von Ressourcen.

Weitere Meldungen