Weiter verstärkt Probleme beim E-Rezept
Veröffentlicht: Freitag, 15.03.2024 06:14
Weiterhin kommt es in bergischen Hausarztpraxen und Apotheken immer wieder zu Problemen mit dem E-Rezept - vor allem in den letzten Tagen wieder verstärkt. Das sagen die Verbände der Apotheker und Hausärzte Nordrhein.

Seit Januar ist das elektronische Rezept Pflicht: Seitdem gibt es flächendeckend technische Ausfälle. Die Leidtragenden sind am Ende die Patienten, so die Verbände.
Gerade zu Sprechstunden Spitzenzeiten wie am Montagmorgen kommt es in Praxen immer wieder zu Abbrüchen bei der Datenübertragung - oft ist dann schon beim Einlesen der Gesundheitskarte Schluss, sagen die Ärzte. Für die Hausarztpraxen bedeutet das viel mehr Arbeit und noch schlimmer: Zeitverlust. Zeit, die für die Behandlung der Patienten fehle.
Auch die Apotheken sprechen von einem unhaltbaren Zustand - Wartezeiten auf Medikamente seien oft lang. Die Hausärzte und Apotheker sind sauer: Eine Krisenkommunikation mit dem Technikanbieter gibt es nicht, sagen sie. Auch eine zeitnahe und dauerhafte Lösung für die Probleme ist bis jetzt noch nicht in Sicht, so die Verbände.