Weniger Menschen im Bergischen beziehen Sozial-Leistungen
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 17:15
Wenn das Geld nicht zum Leben reicht: Bei uns im Bergischen bezieht eine von 13 Personen Sozial-Leistungen, um über die Runden zu kommen. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Landes-Statistiker hervor.

Dabei gibt es in den einzelnen Kommunen sehr große Unterschiede. Während beispielsweise in Odenthal nur eine von 25 Personen auf Hilfe vom Staat angewiesen ist, sieht es in Bergneustadt, Gummersbach und Bergisch Gladbach ganz anders aus. Jede zehnte Person erhält hier Bürgergeld oder eine andere Leistung.
Im Bergischen sind es mehr als 42.000 Menschen und damit etwas weniger als im Vorjahr.
Was außerdem aus der Statistik hervor geht: Während Menschen im Rentenalter auf dem Land bei uns in NRW häufiger armutsgefährdet sind, gibt es in Stadt-Regionen vor allem für jüngere Menschen ein höheres Armuts-Risiko.