Wirtschaft: Viele Hidden Champions im Bergischen

Das Bergische ist der Sitz vieler heimlicher Weltmarktführer. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt das NRW-Wirtschaftsministerium in einer Studie. Insgesamt können sich hier bei uns 28 Unternehmen „Hidden Champion“ nennen.

© Pixabay

Per Definition heißt das: Sie gehören entweder zu den TOP 3 auf dem Weltmarkt oder sind Branchenführer in Europa, haben einen Umsatz von unter fünf Milliarden und sind eher unbekannt.

Im landesweiten Ranking landet das Oberbergische mit insgesamt 19 Hidden Champions auf Platz sieben – noch vor Köln oder Düsseldorf. Die komplette

Hidden Champions aus dem Bergischen

Hidden Champions im Rheinisch-Bergischen:

-  BÄRO, Leichlingen

-  Dienes Werke, Overath

-  FEBEMA, Kürten

-  Krüger, Bergisch Gladbach

-  Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach

-  Ortlinghaus-Werke, Wermelskirchen

-  Soennecken, Overath

-  TENTE-ROLLEN, Wermelskirchen

-  ZWEIWEG International, Leichlingen


Hidden Champions im Oberbergischen:

-  A.S. Création Tapeten, Gummersbach

-  AKAH – Albrecht Kind, Gummersbach

-  August Rüggeberg, Marienheide

-  Bahama, Reichshof

-  BGS Beta-Gamma-Service, Wiehl

-  Elektrisola Dr. Gerd Schildbach, Reichshof

-  FERCHAU, Gummersbach

-  Hans Berg, Reichshof

-  Jokey, Wipperfürth

-  Kampf Schneid- und Wickeltechnik, Wiehl

-  ONI-Wärmetrafo, Lindlar

-  PWM, Bergneustadt

-  Ralf Bohle, Reichshof

-  Sarstedt, Nümbrecht

-  Schmidt + Clemens, Lindlar

-  SN Machinenbau, Wipperfürth

-  StrikoWestofen, Gummersbach

-  VOSS Automotive, Wipperfürth

-  Wessel-Werk, Reichshof

Weitere Meldungen