Wolfsgebiet Oberbergisches Land ausgewiesen
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.08.2020 15:43
Teile des Oberbergischen sind ab sofort offizielles Wolfsgebiet. Das hat das Landesumweltministerium am Donnerstag mitgeteilt. Zum neuen sogenannten „Wolfsgebiet Oberbergisches Land“ gehören demnach Waldbröl, Morsbach und Nümbrecht.Das Gebiet umfasst außerdem acht Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis. Der größte Teil dieser Fläche war bislang Wolfsverdachtsgebiet.

Grund für die Änderung ist der Nachweis von Wolfs-Welpen in einem Waldgebiet bei Eitorf an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Tierhalter und Landwirte in Wolfsgebieten können zusätzliche Entschädigungen und Fördergelder beantragen, zum Beispiel für Herdenschutzhunde. Gleichzeitig gilt ab sofort eine neue sogenannte Pufferzone, in der ebenfalls Hilfen beantragt werden können. Sie umfasst insgesamt 10 weitere Kommunen im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis.
Genaue Infos zu den jeweiligen Zonen gibt es beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz: https://www.wolf.nrw/wolf/de/management/wolfsgebietoberbergischesland