Zahl der bergischen Milchbauern sinkt weiter

Der Begriff „Hofsterben“ fällt auch bei uns im Bergischen immer wieder. Dabei geht es meist um Milchbauern. Wie passend der Name ist, wird deutlich, wenn man sich die Entwicklung der letzten zehn Jahre anschaut: Hat es im November 2014 noch fast 440 Milchbauern bei uns gegeben, sind es jetzt nur noch 285.

© Brigitte Mackscheidt

Die Zahlen der Landesstatistiker sprechen eine deutliche Sprache: Im Zehnjahresvergleich ist die Zahl der Milchbauern um fast 40 Prozent gesunken. Auch die Zahl der Milchkühe ist weiterhin rückläufig: Standen vor zehn Jahren noch fast 28.000 in den bergischen Ställen sind es jetzt fast 5.000 weniger.

Den Großteil der bergischen Milchbauern gibt es bei uns im Oberbergischen – aber auch hier haben im letzten Jahrzehnt viele von ihnen aus unterschiedlichsten Gründen ihre Betriebe aufgegeben. Dazu gehören steigende Kosten, niedrige Milchpreise und neue Auflagen für die Haltung. Im Schnitt kümmert sich jeder bergische Milchbauer um insgesamt 80 Kühe. 

Weitere Meldungen