Zoll: Verdacht auf Schwarzarbeit im Rheinisch-Bergischen
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.11.2024 06:40
Egal ob auf der A1, der A3 oder der A4: Überall dort hat der Kölner Zoll das Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe an gleich mehreren Kontrollstellen in der Region unter die Lupe genommen. Nun zieht er Bilanz.

Insgesamt haben 80 Kräfte des Zolls gemeinsam mit der Polizei und der Bundesnetzagentur 170 Personen kontrolliert - im Fokus standen unter anderem die Zahlung des Mindestlohns und illegale Beschäftigung. Dabei sind gleich mehrere Auffälligkeiten festgestellt worden: Bei Kontrollen im Rheinisch-Bergischen sind zum Beispiel zwei Verdachtsfälle in Sachen Schwarzarbeit aufgeflogen.