8. März: Weltfrauentag im Bergischen
Veröffentlicht: Freitag, 07.03.2025 10:34
"Frauenrechte sind Menschenrechte!" Zum Weltfrauentag am 8. März gibt es im Bergischen und der Region viele verschiedene Aktionen und Veranstaltungen. Oft geht es dabei um die Gleichstellung der Geschlechter oder auch um die geschlechterspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

In diesem Jahr wird der Weltfrauentag zum 50. Mal gefeiert. Auch der Verein "Frauen stärken Frauen" feiert ein Jubiläum. Seit 40 Jahren hilft der Verein aus Bergisch Gladbach Frauen und Mädchen, die Gewalt erfahren haben oder andere Unterstützung brauchen. Das wird am Samstag ab 17 Uhr im Engel am Dom mit einem Festakt gefeiert. Schon am Freitag um 18:30 Uhr gibt es anlässlich des Weltfrauentages eine Buchvorstellung in der Leichlinger Stadtbücherei. Samstag gibt es dort dann ab 15 Uhr eine Tanzdemo. Sie ist Teil der Kampagne "One Billion Rising". Dabei wird weltweit gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen demonstriert. Auch in unserer Nachbarstadt Köln gibt es ein buntes Programm anlässlich des Weltfrauentages. Das Gymnasium Wermelskirchen benennt sich ab Samstag für eine Woche in "Henriette-Kretz-Gymnasium" um. Damit will die Schülerschaft eine Zeitzeugin des Holocaust ehren. Sie erzählt am kommenden Donnerstag ab 19 Uhr öffentliche ihre Erlebnisse. Auch in Bergisch Gladbach gibt es ein großes Programm zum Weltfrauentag. Unter anderem gibt es im THEAS besondere Filmvorführungen, am Samstag gibt es ab 11:30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "All about Eve" in der Villa Zanders. Einen kompletten Überblick über die Veranstaltungen im Bergischen zum Weltfrauentag gibt es hier.