Bergische Tafeln sammeln wieder Weihnachtspäckchen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.11.2025 11:59
Nicht jeder kann sich zu Weihnachten ein üppiges Festessen und Geschenke leisten. Die Kunden der Tafeln, darunter viele Senioren, Obdachlose und Familien mit Kindern, haben auch zu Weihnachten oft nur das Nötigste. Um an den Festtagen allen ein besonderes Essen zu ermöglichen sammeln die Tafeln im Bergischen wieder Weihnachtspäckchen für ihre Kunden. Jeder kann mitmachen und ein Paket mit haltbaren Lebensmitteln und kleinen Geschenken packen und bei einer der Sammelstellen abgeben . Die Päckchen werden dann vor den Weihnachtstagen von den Tafeln an die Kunden ausgegeben.

Zum 19. Mal sammelt die Bergisch Gladbacher Tafel Weihnachtspäckchen. In den letzten Jahren übrigens mit großem Erfolg . Es kamen so viele Paket zusammen, dass alle Kunden der Tafel ein Paket überreicht bekommen konnten. Traditionell hat der Bürgermeister - in diesem Jahr Marcel Kreutz - das erste Päckchen übergeben. Jetzt sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger folgen.
Hier sind die Sammelstellen für die Päckchen, die bitte bis zum 15. Dezember angenommen werden.
- Bensberger Bank eG.
- Bensberger Bank eG. Schlossstraße 82 (Bensberg)
- Bensberger Bank eG. Bertram-Blank-Straße 1 (Refrath)
- VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen eG.
- VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen eG. Hauptstrasse 186 (Hauptstelle Bergisch Gladbach)
- VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen eG. Odenthaler Strasse 196 (Hebborn)
- VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen eG. Bensberger Strasse 147 (Heidkamp)
- VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen eG. Paffrather Strasse 316 (Paffrath)
- VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen eG. Dellbrücker Strasse 29 (Hand)
- VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen eG. Ball 1 (Herkenrath)
- Kreissparkasse Köln
- Kreissparkasse Köln Hauptstrasse 208-201 (Bergisch Gladbach)
- Kreissparkasse Köln Schloss Straße 46-48 (Bensberg)
- Kreissparkasse Köln Siebenmorgen 23 (Refrath)
- Kreissparkasse Köln Altenberger Dom Straße 128 (Schildgen)
- Volksbank Berg eG.
- Volksbank Berg eG. Schildgen Altenberger Domstrasse 142
Abgabe der gespendeten Weihnachtspakete an die Kunden der Tafel: am 17. Dezember zwischen 12.30 Uhr und 15:45 Uhr im Bürgerhaus Bergischer Löwe.
Auch diese Tafeln im Rheinisch Bergischen Kreis sammeln Weihnachtspäckchen
- Overather Tafel: Bereits im 18. Jahr verteilt die Overather Tafel Weihnachtsgeschenke an all diejenigen, die sich nicht ohne Weiteres ein Weihnachtsfest mit Leckereien und Geschenken leisten können. Dabei darf der Schenkende bestimmen, für wie viele Personen in welchem Alter das Päckchen gedacht ist. So kann jeder diejenigen beschenken, für die er selbst was zuhause hat. Noch bis zum 05. Dezember kann man Geschenke bei der Overather Tafel (Dr. Ringens-Straße 1), in der Filiale der Kreissparkasse Köln (Steinhofplatz) sowie der VR-Bank (Siegburger Str. 2-4) in Overath abgeben.
- Tafel Rösrath e.V.: Auch in Rösrath werden fleißig Geschenke gesammelt und verschenkt, am 11. Dezember kann man Geschenke für Bedürftige im Gemeindehaus an der Versöhnungskirche (Hauptstr. 16, Rösrath) abgeben. Einen Tag später am 12. Dezember bekommen die Tafel-Nutzer dann ihre Weihnachtskisten im Gemeindesaal der Versöhnungskirche.
- Leichlinger Tafel e.V.: In Leichlingen kümmern sich die Helfer der Tafel auch darum, festliche Taschen für Menschen in Not zu füllen. Bis zum 11. Dezember können dort montags und donnerstags von 9-11 Uhr bei der Tafel Leichlingen Geschenke abgegeben werden.
Hier wird im Oberbergischen gesammelt
- Tafel Oberberg Süd: Mit ihrer Aktion „Weihnachtskiste" werden inzwischen zum 19. Mal Bedürftige beschenkt. Auch hier darf man die Größe des Geschenkes selbst bestimmen, entweder für 1-2, 3-4 oder 5+ Personen. Am 09. Dezember 2025 läuft die Abgabe an diesen Orten:
-Waldbröl (Ev. Gemeindehaus, Wiedenhof 12b)
-Morsbach (Ev. Gemeindehaus, Flurstr. 12)
-Nümbrecht (Kath. Pfarrheim, Friedhofsstr. 1)
-Wiehl (Kath. Pfarrheim, Hauptstr. 67
-Denklingen (Ev. Gemeindehaus, 10-16 Uhr)
-Hermesdorf (DRK Kindergarten (10-15:30 Uhr)
-Drabenderhöhe (Ev. Gemeindehaus, Drabenderhöhe Str. 30, 10-16 Uhr)
-Holpe (GGS Holpe, In der Au 1, 11-15 Uhr)
Dazu kann man sein Geschenk auch von zuhause aus abholen lassen. Am 10. Dezember verteilt die Tafel
Oberberg Süd die Geschenke
- Die Suppenküche Gummersbach-Steinenbrück sammelt Weihnachtsgeschenke für Menschen, die keine Wohnung haben oder in Not geraten sind. Diese werden bei einer Weihnachtsfeier an Heiligabend in der Suppenküche verteilt. Außerdem bringen am 2. Weihnachtstag Mitarbeiter Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsessen in die Notunterkünfte der Umgebung. Die Geschenke können montags, mittwochs und freitags von 11 bis 11:30 Uhr in der Suppenküche, Hömerichstraße 34 in Gummersbach abgegeben werden.
- Christliche Islandtafel e.V. Hückeswagen: Seit 17 Jahren sammelt die Tafel Geschenke für Menschen in schwieriger Lage. Jeder kann mithelfen und sein Geschenk für Bedürftige abgeben: Am 11. und 13. Dezember im Haus Bachstraße 6 in Hückeswagen ist das möglich.


