Tafeln im Bergischen - viele private Gärtner spenden

Die extreme Hitze der letzten Tage stellt jeden vor Herausforderungen, auch die Tafeln bei uns im Bergischen. Durch die hohen Temperaturen werden einige von den Supermärkten gespendete Lebensmittel schneller schlecht und mussten aussortiert werden. Einen Engpass an Spenden gibt es trotz weiterhin vieler Hilfsbedürftiger aber nicht.

Letztlich geht es den Tafeln bei der Hitze genau wie uns beim Einkaufen im Supermarkt: Man muss achtsamer sein. Deshalb werden die Kunden bei den Tafeln je nach Lebensmittel besonders zur richtigen Lagerung beraten. Die Tafel Oberberg in Gummersbach kann sich aktuell vor allem über Gemüsespenden freuen, aber auch über viele Spenden von privaten Gärtnern. Immer wieder sind in den letzten Tagen Kirschen und anderes Obst, aber auch Zucchini gespendet worden.

Die Tafeln Bergisch Gladbach und Wermelskirchen bietet mit Blick auf die Hitze mehr Getränke an als sonst. In Gladbach ist im Rahmen der Sanierung außerdem ein Wetterschutz angebracht worden, damit die Kunden nicht in der prallen Sonne warten müssen.

Weitere Meldungen