Brennholz - Preise haben sich wieder normalisiert

Viele Menschen bei uns im Bergischen feuern derzeit zum ersten Mal in diesem Herbst die Kamine an. Für alle, die dabei auf Brennholz zurückgreifen, gibt es gute Nachrichten. Im Gegensatz zum vergangenen Winter hat sich die Lage auf dem bergischen Holzmarkt wieder erholt. Die Preise haben sich normalisiert und trotz hoher Nachfrage können alle Kunden versorgt werden, sagen die Waldbauern.

Während wir als Kunden zufrieden sein können, plagen unsere Waldbauern wirtschaftliche Sorgen. Der Borkenkäfer hat mit der Fichte ihren „Brotbaum“ nahezu völlig vernichtet. Für die Wiederaufforstung sollen klimastabile Bäume zum Einsatz kommen, die ordentlich kosten. Und dieses Geld fehlt oft, sagt ein Sprecher der Waldbauern. Denn für ihr Fichtenholz haben die Bauern gerade einmal rund fünf Euro pro Festmeter bekommen. Zwar gebe es Förderprogramme. Da viele der Waldbesitzer bei uns allerdings nur kleine Flächen besitzen, greifen sie nicht darauf zurück. Die Folge: Viele kahle Wälder werden nicht wieder aufgeforstet, sondern einfach der Natur überlassen. 

Weitere Meldungen