Holzmarkt: Preise haben sich wieder eingependelt
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.01.2025 10:40
Noch lohnt sich der Holzverkauf für unsere bergischen Holzbauern, dass die Fichten durch den Borkenkäfer fast alle zerstört wurden, hat aber jetzt schon große Auswirkungen auf Sägewerke. Das sagt Werner Klein, Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Reichshof.

Seit sich die Preise für Gas und Öl wieder normalisiert haben, ist auch wieder Ruhe auf dem bergischen Holzmarkt eingekehrt. Zwar sei die Nachfrage für Brennholz ab dem Herbst da, aber nicht mehr so stark wie noch vor ein paar Jahren. Auch die Preise haben sich wieder auf den Normalpreis von rund 100 Euro pro Schüttmeter eingependelt.
Was Klein aber zu denken gibt: Durch den Wegfall von Fichtenholz musste zum Jahresanfang ein Sägewerk im Sauerland schließen. Das hätte zwar noch von weiter weg Fichtenholz beziehen können, die Transportkosten hätten sich aber nicht gelohnt.
Und die Qualität der Laubbäume im Bergischen reiche zwar für Brennholz aus, aber für mehr auch nicht, so Klein.