Bundesrat unterstützt Kampf gegen Motorradlärm
Veröffentlicht: Montag, 18.05.2020 13:46
Im Kampf gegen den Motorradlärm im Bergischen ist auf politischer Ebene ein wichtiger Schritt gemacht worden. Der Bundesrat hat sich der Forderung des NRW Landtags nach leiseren Motorrädern angeschlossen, freut sich der bergische Landtagsabgeordnete Rainer Deppe.

Der Bundesrat forderte die Bundesregierung auf , die Initiative „Silent Rider” und ähnliche Initiativen zu unterstützen. Auch Wermelskirchen gehört der Initiative an. Dank der attraktiven Landschaft und der Nähe zum Rheinland und Ruhrgebiet ist gerade das Bergische Land in der Sommerzeit durch tausende Motorradfahrer stark belastet.
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung nun auf, sich bei der EU-Kommission für verschärfte Lärmgrenzwerte und härtere Strafen für Manipulationen an Auspuff, Luftfilter und Co einzusetzen. Der Bundesrat sieht außerdem dringenden Handlungsbedarf, gerade was Tempolimits, zeitlich beschränkte Verkehrsverbote und wirksame Messverfahren anbelangt. Mit Appellen und Kontrollen alleine kommen wir nicht mehr weiter, jetzt braucht es wirksamere Vorschriften“, sagt Deppe.