Die Grippewelle rollt durchs Bergische

Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen: Auch durchs Bergische rollt aktuell die Grippewelle. Laut den Gesundheitsämtern in Rhein- und Oberberg steigen die Zahlen der gemeldeten Influenza-Fälle bereits seit Januar.

Im Rheinisch Bergischen Kreis gab es Anfang Januar noch so gut wie keine gemeldeten Influenza-Fälle. Ende Januar waren es dann aber schon 133. Außerdem sind die Zahlen im Vergleich zum vergangenen Jahr jetzt fast doppelt so hoch, so das Gesundheitsamt. Auch im Oberbergischen Kreis steigen die Zahlen täglich, heißt es.

Die Gründe sind vielfältig, sagt der Hausärzteverband. In den vergangenen Wochen hatten wir teils große Temperaturschwankungen, auf die sich der Körper einstellen muss - dazu kommt Karneval. Eine Grippewelle sei für diesen Zeitpunkt im Jahr allerdings vollkommen normal, so die Ärzte.

Um nicht infiziert zu werden, lohne sich auch jetzt noch eine Influenza-Impfung. Ansonsten solle man auf die bekannten Hygiene-Regeln zurückgreifen: Regelmäßiges Händewaschen oder Maske tragen, so die Gesundheitsämter.

Weitere Meldungen