Drei Monate danach: Politische Aufklärung zur Attacke in Solingen

Fast drei Monate nach der tödlichen Messer-Attacke in Solingen fängt heute die politische Aufarbeitung an. Auf einen Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Grüne und FDP beginnt am Donnerstag um 12:10 Uhr ein Untersuchungsausschuss dazu. Der soll die Tat lückenlos aufklären. Die Attacke mit drei Toten Ende August hatte auch Auswirkungen auf das Bergische.

Waffenverbotszonen, Messer-Kontrollen und verschärfte Sicherheitskonzepte - die Veranstaltungen im Bergischen seit der Attacke haben zwar stattgefunden, allerdings nicht wie früher. Auf der Kirmes in Wermelskirchen, die am selben Wochenende wie die Attacke in Solingen stattgefunden hatte, war sehr viel mehr Sicherheitspersonal im Einsatz. Auch bei anderen Herbst-Veranstaltungen wurden die bestehenden Sicherheitskonzepte überarbeitet und teils angepasst. Ende des Monats fangen auch wieder die Weihnachtsmärkte an. Dabei habe man überall ein Auge auf die aktuelle Lage und es gebe einen engen Austausch zwischen Kommunen, Veranstaltern und Polizei, sagen die Veranstalter.

Weitere Meldungen