Fachkräfte verdienen bis zu 800 Euro mehr
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.11.2022 06:44
Im Gastgewerbe und der Lebensmittelindustrie ist die Schere zwischen Fachkräften und Ungelernten groß. Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten warnt deshalb Junge Erwachsene sich nicht vom schnellen Geld in Hilfsjobs locken zu lassen.

Stattdessen sei eine Ausbildung langfristig sinnvoll, so die NGG.
Nach neuen Zahlen verdienen Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis, die eine Ausbildung - zum Beispiel im Hotel, einer Bäckerei oder Metzgerei - gemacht haben und dann Vollzeit arbeiten, im Schnitt rund 3.200 Euro im Monat. Das sind 700 Euro mehr als ungelernte Hilfskräfte, in Oberberg sogar 800 Euro mehr.
Die Gewerkschaft sieht aber auch die Betriebe in der Pflicht. Viele Azubis brechen ihre Lehre in der Branche ab, auch weil viele regelmäßig Überstunden machen müssen.