Filtertüten-Adventkalender voll im Trend

Irgendwie ist man nie zu alt für einen Adventskalender oder? Am liebsten einen Selbstgebastelten. Volker und Nicole haben das gemacht: Aufgabe war 24 Rentiere aus Kaffee-Filtertüten für unser Radio Berg Team zu basteln. Mit Geweihen aus Tonpapier, Augen und Nase. Die Rentiere aus Tüten liegen dieses Jahr voll im Trend. Unser Moderatoren haben sich tapfer geschlagen und mit tatkräftiger Unterstützung unserer Praktikantin Emelie sind unsere 24 Tierchen fertig. Die Bastelaktion könnt ihr euch auf unserem Facebook und Insta Account(@radioberg) anschauen.

© Radio Berg

Aber wie entsteht aus dem Kaffeefilter ein schönes Rentier? Hier gibt's die Anleitung zum Nachmachen:

Schritt 1: Bastelutensilien. In dem Fall wären es eine Schere, ein Kleber, ein Bleistift, ein Radiergummi, eine Vorlage für die Geweihe, verschieden farbige Pappe, am besten Tonpapier, ein Locher, einen Edding, Faden (um die Rentiere aufhängen zu können) und natürlich Filtertüten.

Schritt 2: Aufmalen und Ausschneiden. Nachdem ihr die passenden Utensilien zusammen gesucht habt, fangt ihr an die Vorlage der Geweihe auf eine euch beliebige Pappe abzumalen. Natürlich mit Bleistift falls man sich, wie Volker, ab und zu etwas vermalt. Falls dies auftreten sollte, könnt ihr euren Fehler ganz einfach mit dem Radiergummi beheben. Sobald die Geweihe und auch die Augen, so wie die Nasen fertig vorgemalt sind, könnt ihr mit dem Ausschneiden beginnen. Achtet hierbei am besten darauf, dass die Schere scharf ist. Außerdem könnt ihr wenn ihr mögt noch ein paar Ohren hinzufügen.

Schritt 3: Präzise und sauber aufkleben. Nun nehmt ihr euch eine Filtertüte und stanzt mit dem Locher oben ein Loch hinein. Wichtig hierbei ist: Ihr solltet diesen Schritt vor dem Aufkleben der Geweihe machen, sonst passiert es schon mal, dass ihr in eins der Geweihe stanzt. Danach klebt ihr die Geweihe, so wie die Augen und die Nase auf die Filtertüte. Bei diesem Schritt ist euch volle Freiheit in eurer Kreativität erlaubt: Die Augen können nah oder auch weit auseinander platziert sein, die Nase nah an den Augen oder auch weit unten geklebt werden. Zum Schluss könnt ihr den Augen Pupillen malen und dem Rentier gegebenenfalls einen Mund. So bekommt das Rentier ein lebendiges Aussehen und wirkt komplett. Gestaltet eure ganz individuellen Rentiere!

Schritt 4: Zum Schluss hängt ihr die 24 Rentiere an einen Ast/Zweig oder einen ganzen Tannenbaum. Befüllt eure wunderschönen Rentiere mit Kleinigkeiten wie Schokolade.

Tipp: Nehmt euch für eine solche Bastelaktion viel Zeit. 24 individuelle Rentiere zu basteln dauert länger als ihr denkt...

© Radio Berg
© Radio Berg
© Radio Berg
© Radio Berg

Weitere Meldungen