Franz-Dohrmann-Haus gehört jetzt der Gemeinde Marienheide
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.05.2019 13:11
In Marienheide ist eine begehrte Immobilie - das ehemalige Rüstzeitheim - nun endgültig im Besitz der Gemeinde. Die Schlüssel sind jetzt übergeben worden. Nach Umbau und Sanierung soll es als Begegnungszentrum für Bürger, Vereine und soziale Einrichtungen genutzt werden.

Das evangelische Rüstzeitheim, das eigentlich Franz-Dohrmann-Haus heißt, 1984 erbaut worden ist und Bundeswehrsoldaten und ihren Familien eine Auszeit bot, war zwischenzeitlich ein Zankapfel in Marienheide. Als die Evangelische Kirche verkündete, dass sie das 80-Betten-Haus mit Konferenzräumen und großem Außengelände verkaufen will, gab es mehrere Interessenten, zum Beispiel den Trägerverein der Freien Christlichen Bekenntnisschulen, der dort eine Grundschule einrichten wollte. Die Gemeinde Marienheide durchkreuzte die Pläne, es gab sogar eine Klage gegen die Gemeinde beim Oberverwaltungsgericht. Letztentlich hat sich die Gemeinde Marienheide durchgesetzt und gekauft. Sie hofft jetzt auf reichlich Fördergelder. Vorher muss aber erst ein Raum- und Nutzungskonzept erstellt werden.


