Fußball-EM: Positive Bilanz nach Gruppenphase
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.06.2024 06:36
Das Bergische und die Region sind im Fußball-Fieber: Die EM ist für die Menschen im ganzen Regierungsbezirk Köln ein Erfolg. Das hat Regierungspräsident Thomas Wilk bei seinem Sommerempfang im Köln gesagt.

Deutschland sei nicht nur auf dem Weg zu einem neuen Sommermärchen, sondern auch die Hoteliers und Gastwirte außerhalb von Köln würden von den vielen Fans profitieren. Allerdings gebe es auch einen Wermutstropfen:
Ich persönliche mache keinen Hehl daraus: Ich ärgere mich, dass wir die Transportwege nicht richtig hinkriegen. Ob das der ÖPNV ist oder die Deutsche Bahn. Dadurch nimmt unser Bild international gerade ein bisschen Schaden.
Dafür lobt Wilk die positive und friedliche Stimmung rund um die EM-Vorrundenspiele in Köln, deren Bilder um Welt gingen. Auch das sei gut für die Stadt und die gesamte Region.
Auch die Kölner Polizei zieht nach den ersten vier EM-Spielen in der Stadt eine positive Zwischenbilanz. Einsatzleiter Martin Lotz sagte, zwar habe es Fan typische Zwischenfälle und auch Schlägereien gegeben, aber insgesamt sei es ruhiger gewesen als befürchtet. Jetzt gelte es, das Achtelfinale zwischen Spanien und Georgien am Sonntag in Köln abzuwarten. Man stelle sich auf alle Szenarien ein, so der Einsatzleiter. Er gehe aber davon aus, dass es weiter eine überwiegend friedliche EM bleibt.
Am Mittwoch haben die türkischen Fans ausgelassen das Erreichen des Achtelfinales ihrer Mannschaft gefeiert. Rund um den Heumarkt hat es eine große Party gegeben, inklusive Autokorso. Auch dabei sei ganz friedlich und mit guter Stimmung über die Bühne gegangen, sagt die Polizei. Vereinzelt ist Pyrotechnik gezündet worden