Gelber Schein: Deutlich mehr Fehltage im letzten Jahr

21 Tage – also mehr als drei Arbeitswochen - haben die Oberbergischen Beschäftigten im letzten Jahr krankheitsbedingt gefehlt. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Krankenkasse DAK. Daraus ergibt sich für letzte Jahr ein Krankenstand von 5,7 Prozent.

Deutlich mehr als im Vorjahr. Hauptgründe für die Ausfälle waren Atemwegs-Erkrankungen wie Grippe oder Bronchitis sagt die Krankenkasse. Auf Platz zwei landen Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems gefolgt von psychischen Erkrankungen. Depression und Angstzustände haben bei 100 Versicherten für fast 400 Fehltage gesorgt.

Die Gesamtzahl der Fehltage in unserer Region lag im letzten Jahr bei fast 2.100. Und das trifft die Arbeitgeber teilweise hart: Die Personaldecke ist durch den Fachkräfte-Mangel vielerorts ohnehin schon dünn. Die Ausfälle zu kompensieren werde immer schwerer. Daher plädiert die DAK für eine Offensive für das Gesundheits-Management in den Betrieben.

Weitere Meldungen