Isover in Bergisch Gladbach streicht 160 Stellen

160 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden: Die Firma Isover in Bergisch Gladbach stellt die Produktion von Glaswolle am bergischen Standort ein, das hat die Firma jetzt offiziell mitgeteilt. Die insgesamt 220 Mitarbeiter sind bereits über den Stellenabbau informiert worden.

Spätestens im Sommer soll Schluss sein mit der Glaswolle aus Bergisch Gladbach. Das Werk Speyer soll die Produktion in Zukunft übernehmen, heißt es von Isover. Als Grund dafür nennt Isover die schwächelnde Baubranche: Vor allem wegen des Einbruchs im Wohnungsbau bei Einfamilienhäusern sei der Schritt nötig.

Man wolle in zukünftigen Verhandlungen für die betroffenen Beschäftigten jetzt angemessene Lösungen finden, heißt es. Möglicherweise könnten Mitarbeiter auch an andere Standorte der Muttergesellschaft Saint-Gobain wechseln, sagt das Unternehmen. Außerdem suche man nach Lösungen, um die Produktion von Rohrschalen mit ihren verbliebenen 60 Arbeitsplätze am Standort in Bergisch Gladbach zu halten.

Isover G+H ist seit über 145 Jahren Markt- und Innovationsführer im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe.

Weitere Meldungen