Mehr Lohn für die bergische Gastrobranche

Es ist nach zwei Jahren Pandemie ein kleiner Lichtblick für die Gastrobranche: Beschäftigte in der Gastro bekommen ab sofort mehr Geld, darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin.

Mit Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung gibt es über 2 Euro mehr pro Stunde, sagt die Gewerkschaft.

Macht den Lohn-Check, sagt die Gewerkschaft: Mit der Abrechnung für den Mai muss das Lohnplus auf dem Konto sein. Auch die Löhne für ungelernte Kräfte steigen auf mindestens 12,50 Euro - ein Plus von 28 Prozent.

Nach den Einbußen durch Corona hätten die Beschäftigten in der Gastrobranche jetzt wieder ein Perspektive, heißt es von der NGG. Auch für die Wirte und Gastronomen sei es jetzt leichter, Personal für die Sommersaison zurückzugewinnen.

Rund 3600 Menschen arbeiten im Rheinisch-Bergischen in Gaststätten, Hotels und Co, im Oberbergischen sind es rund 2800.

Weitere Meldungen