Rhein-Berg: Ersthelfer-App "Katretter" soll Leben retten
Veröffentlicht: Montag, 18.09.2023 14:34
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand entscheiden Sekunden über Leben und Tod. Deshalb hat am Montag im Rahmen der Wiederbelebungswoche der Rheinisch-Bergische Kreis die Ersthelfer-App Katretter eingeführt. Im Notfall werden Freiwillige über die App alarmiert und können vor Ort wertvolle Erste-Hilfe leisten.

Wer über 18 Jahre ist und Erste-Hilfe Kenntnisse hat, kann sich bei Katretter registrieren. Wenn bei der Leitstelle ein entsprechender Notruf eingeht, werden drei Freiwillige im Radius von 1500m benachrichtigt. Hier gilt umso schneller die Wiederbelebungsmaßnahmen gestartet werden, desto höher ist die Überlebenschance. Wer sich registriert und hilft steht auch nicht alleine dar - nach einem Einsatz melden sich die Einsatzkräfte, um gegebenenfalls die Situation aufzuarbeiten. In Berlin ist die App seit der Einführung bereits ein voller Erfolg - bei 16.000 Einsätzen waren Katretter vor Ort und haben wertvolle Erste Hilfe geleistet.