Rhein-Berg: Weiterhin Distanzunterricht an den Schulen

Im Rheinisch-Bergischen Kreis wird es in der kommenden Woche für die meisten Schüler weiterhin Distanzunterricht geben. Das hat der Kreis am Freitag mitgeteilt. Grund sind die hohen Coronazahlen und der Inzidenzwert, der die 200-er-Marke überschritten hat.

Homeschooling in Coronazeiten

Die Regelung gilt zunächst für eine Woche, eine Ausnahme gilt für Abschlussklassen. Die Notbetreuung bleibt bestehen. Der Kreis will außerdem die Test-Option zurücknehmen. Damit würde ab Montag die Corona-Notbremse des Landes in Kraft treten. Der Einzelhandel darf dann nur noch ein Click & Collect-Angebot vorhalten, das Einkaufen mit negativem Schnelltest ist nicht mehr erlaubt. Museen, Ausstellungen, Schlösser, Burgen und Gedenkstätten müssen schließen. Formal muss das Land dem noch zustimmen. Eine Ausgangssperre wie im Oberbergischen ist in Rhein-Berg noch nicht vorgesehen. Der Kreis will die Entwicklung der Zahlen aber genau beobachten und gegebenenfalls reagieren.  


Weitere Meldungen