Rheinberger Kreistag bringt den Haushalt ein

Wie will der Rheinisch-Bergische Kreis das riesengroße Haushaltsloch stopfen? Der entsprechende Haushaltsplan, mit dem innerhalb der nächsten fünf Jahre 80 Millionen Euro eingespart werden sollen, wird am Donnerstag in den Kreistag eingebracht.

Ein gemeinsames Sparkonzept von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD sieht unter anderem vor, die Kreisumlage in zwei Jahren um 1,8 Prozent anzuheben. Damit würde die Mehrbelastung für die Kommunen immer noch deutlich unter denen in anderen Landkreisen liegen, sagt Gerhard Zorn, Vorsitzender der SDP im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Auch die Kindergartenbeiträge sollen angehoben werden.

Im Öffentlichen Personennahverkehr sieht das Konzept Einsparungen von über 20 Millionen Euro vor. Im März nächsten Jahres wird der Kreistag über den Haushalt endgültig entscheiden. 

Weitere Meldungen