Ridesharing im Oberbergischen verzögert sich
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.05.2020 09:37
Das Ridesharing Pilotprojekt im Bergischen ist aufgrund der Corona Krise ins Stocken geraten. Beim "RideSharing" können Arbeitnehmer, aber auch Privatpersonen per App eine Mitfahrgelegenheit buchen- so soll der Verkehr reduziert und die Umwelt entlastet werden.

Ursprünglich sollten seit dem offiziellen OK des Oberbergischen Kreises im März Unternehmen gefunden werden, um sie von der Idee des Ridesharings zu gewinnen. Corona hat uns jedoch zurückgeworfen, sagte uns der Initiator des Projekts Gerd Baumeister. Die Betriebe haben gerade andere Sorgen, bedauert er. Entsprechend schwierig ist es Teilnehmer für die Mitfahrer App zu bekommen. Die Initiatoren rufen Betriebe, die sich in Sachen Mitfahr-Gelegenheiten auch für die Zukunft rüsten wollen, zu melden. Das Ganze steht und fällt mit Fahrangeboten und Mitfahrwünschen. Daher steht ein Start der Ridesharing App bisher noch in den Sternen.
Infos zum Projekt auf https://carsharing2go.net/ridesharing/