RVK: Vorreiter bei Wasserstoff-Bussen
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.09.2024 13:10
Es ist europaweit die erste Flotte wasserstoffbetriebener Gelenkbusse im Linienbetrieb. Und diese Flotte fährt bei uns im Bergischen: Die Regionalverkehr Köln nimmt 18 Wasserstoff-Gelenkbusse in den Betrieb, die ersten acht sind jetzt auf dem RVK-Betriebshof in Wermelskirchen offiziell eingeflottet worden.

Ab sofort rollen die 18 Meter langen, leisen und emissionsfreien Wasserstoff-Gelenkbusse für die Regionalverkehr Köln GmbH in unserer Region. Und es kommen noch mehr: Bis 2025 sollen 108 Wasserstoff-Busse an die RVK ausgeliefert werden, mit der Strategie, in Zukunft absolut klimafreundlich und leise unterwegs zu sein.
Die Busse werden vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit 33,9 Millionen Euro finanziell gefördert. Bundesverkehrsminister Wissing bescheinigt der RVK damit auch europaweit eine Vorreiterrolle beim Einsatz wasserstoffbetriebener Busse. Die ersten acht Wasserstoff-Gelenkbusse haben ihre Heimat jetzt in Wermelskirchen, mit den nächsten zehn Bussen kommt ein Teil der Lieferung auch nach Bergisch Gladbach an den Grünen Mobilhof.