Warn-Tag: Feuerwehr warnte live über Radio Berg
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.09.2025 06:35
Unwetter, Stromausfälle, Großbrände und andere außergewöhnliche Ereignisse können jederzeit plötzlich eintreten. Damit im Notfall die Bevölkerung richtig gewarnt wird und sie dann auch weiß, wie das klingt, gab es heute gegen 11 Uhr wieder den bundesweiten Warn-Tag, eine Probe für den Ernstfall.

Die Kreis-Leitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises der Feuerwehr hat sich in Kooperation mit der Oberbergischen Kreis-Leitstelle live in unser Programm geschaltet.
Auch in einem richtigen Katastrophen-Fall würde die Feuerwehr das tun, damit alle Menschen im Bergischen schnell gewarnt werden können.
Neben der Live-Radio-Durchsage wurden heute auch die klassischen Sirenen getestet und die Warnungen über das Handy, zum Beispiel über Cell Broadcast oder die Warn-App Nina.
Ziel des Warn-Tages ist auch, die Bevölkerung zu sensibilisieren, um im Notfall richtig reagieren zu können.
Die Sirenen in Rhein-Berg und Oberberg werden unterschiedliche Warn-Signale abgeben.
Weitere Infos: