Was genau heißt eigentlich Quarantäne?
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.10.2020 13:15
Die Quarantäne einzuhalten ist wichtig! Doch was darf ich, wenn ich in Quarantäne bin und was darf ich nicht? Was muss ich beachten?

Wer muss in Quarantäne?
In Quarantäne muss, wer...
- selbst am Corona-Virus erkrankt ist
- in einem Risikogebiet war
- in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte
Menschen, die mit einer Kontaktperson in einem Haushalt wohnen (zum Beispiel Familienangehörige) müssen nicht in Quarantäne! Sprich: Wenn ein Kind in Quarantäne muss, weil es einen positiven Fall in der Kita oder Schule gab, sind die Eltern nicht automatisch auch in Quarantäne. Allerdings empfiehlt das Robert-Koch-Institut der gesamten Familie, die Kontakte einzuschränken, wenn möglich ins Homeoffice zu wechseln und die AHA-Regeln zu beachten.
Wie verhalte ich mich in der Quarantäne?
- Zuhause bleiben!
- Abstand zu Menschen im Haushalt halten
- keinen Besuch empfangen (Ausnahme: medizinisches oder pflegerisches Personal)
- sich in anderen Räumen aufhalten, als die anderen Haushaltsmitglieder
- Mahlzeiten zeitlich versetzt einnehmen
- wenn möglich ein eigenes Bad nutzen
- keine Hygieneartikel teilen
- gut Lüften
- keine Haushaltsgegenstände (Bettwäsche, Geschirr, usw.) teilen
- regelmäßig und gründlich Wäschewaschen
- Einwegtaschentücher nach dem Benutzen direkt entsorgen
- in die Armbeuge niesen und husten
- regelmäßig und gründlich die Hände waschen
- Oberflächen regelmäßig reinigen
Was bedeutet Zuhause bleiben?
Zuhause bleiben heißt, dass man die eigenen vier Wände nicht verlassen darf! Wer einen eigenen Garten und/oder Balkon hat, darf diesen auch nutzen. Der Gang zum Mülleimer oder zum Briefkasten ist also erlaubt, solange die sich auf dem eigenen Grundstück befinden. Anders sieht es in einem Mehrfamilienhaus aus. Hier sind der Briefkasten, die Mülltonne und auch der Keller nur in dem Fall aufzusuchen, wenn es niemanden gibt, der das für denjenigen in Quarantäne ist, erledigen kann. Es muss auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass man niemanden im Hausflur begegnet, den man anstecken könnte.
Hundebesitzer sollten das Gassi gehen an jemanden abgeben, den Hund zu Verwandten/Bekannten geben oder den Garten nutzen.
Außerdem bieten im Bergischen viele Einrichtungen Dienste für Menschen in Quarantäne an.
Das Robert Koch Institut hat einen Flyer mit Verhaltensregeln während der Quarantäne herausgegeben. Den findet ihr hier
Außerdem hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Informationen zur Quarantäne zusammengestellt. Die sind hier hinterlegt.