Weniger Insolvenzen im Bergischen

Im Bergischen sind im vergangenen Jahr weniger Insolvenzen angemeldet worden, als noch 2017. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Landesstatistiker. Demnach sind die Zahlen in beiden Kreisen gesunken. Damit liegt das Bergische im landesweiten Trend.

Geld Geldscheine Euro Scheine Dummy Pixabay

NRW-weit ist die Zahl der Insolvenzanträge um knapp fünf Prozent gesunken – in Rhein- und Oberberg sind die Zahlen noch deutlicher zurückgegangen. Im Kreisvergleich hat das Oberbergische mit über 7 Prozent weniger Insolvenzen die Nase vorn. Gleichzeitig ist in beiden Kreisen die Zahl der neu angemeldeten Gewerbe nach oben gegangen. Bergischer Spitzenreiter ist dabei Nümbrecht – danach folgen Odenthal und Kürten. Die wenigsten neuen Gewerbe konnten Morsbach, Marienheide und Burscheid verzeichnen. Landesweit ist die Zahl der neuen Gewerbe im vergangenen Jahr gesunken.  

Weitere Meldungen