Weniger Insolvenzen im Rheinisch-Bergischen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.06.2019 15:39
Im Rheinisch-Bergischen sind im ersten Quartal des Jahres weniger Insolvenzen angemeldet worden, als im Vorjahreszeitraum. Das zeigen die neusten Zahlen der Landesstatistiker. Damit liegt das Rheinisch-Bergische im NRW-weiten Trend.

Im Rheinisch-Bergischen haben in Bergisch Gladbach die meisten Unternehmen und Verbraucher eine Insolvenz angemeldet. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist hier gestiegen. Trotzdem ist die Zahl der Insolvenzen kreisweit insgesamt zurück gegangen: um rund vier Prozent. Das liegt vor allem daran, dass die Zahl der Verbraucherinsolvenzen deutlich gesunken ist. Das Oberbergische folgt nicht dem NRW-Trend, hier sind die Insolvenzen im ersten Quartal insgesamt um rund 15 Prozent gestiegen, die Zahl der Unternehmensinsolvenzen hat sich verdoppelt.