Windkraft: Bei uns ist noch viel Luft nach oben

Beim Ausbau der Windenergie liegt NRW aktuell bundesweit an der Spitze – das geht aus Zahlen fürs erste Halbjahr des Jahres hervor. Bei uns im Bergischen ist demnach aber noch einiges an Luft nach oben, zeigt die Auswertung des Landesverbands erneuerbare Energien: Das letzte bergische Windrad ist vor zwölf Jahren in Oberberg in Betrieb genommen worden.

In den letzten Jahren hat sich der bergische Windkraft-Ausbau vor allem durch Stillstand ausgezeichnet, zeigt die Auswertung: 2013 ist das letzte Windrad in Oberberg angelaufen. In Rhein-Berg ist es mit 2007 sogar noch länger her. Seitdem hat sich bis zum Beginn dieses Jahres nichts getan - auch Genehmigungen sind seitdem ausgeblieben.

Bis jetzt: Im ersten Halbjahr haben sieben Windräder in Oberberg grünes Licht bekommen. Vier in Engelskirchen und drei in Lindlar. In beiden Fällen sind es Windpark-Projekte. Laut Angaben der Gemeinde Nümbrecht sind auch hier zwei Räder genehmigt – die fehlen in der Auswertung allerdings. 

Weitere Meldungen