Veranstaltungen zum Weltfrauentag im Bergischen

Am 8. März ist Weltfrauentag. Im Bergischen gibt es auch dieses Jahr rund um den Termin ganz unterschiedliche Veranstaltungen, die sich mit den Themen Frauenrechte, Gleichberechtigung und Gewalt an Frauen beschäftigen.

Wenn ihr auch noch einen Veranstaltungshinweis für uns habt, schickt uns gerne alle Infos an redaktion@radioberg.de

Veranstaltungen im Rheinischen Bergischen Kreis

Am 08. März 2024 lädt die Volkshochschule Bergisch Gladbach zur Eröffnung der Internationalen Foto- und Kunstausstellung "I AM HER VOICE" ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und richtet sich thematisch gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und Gewalt an Frauen. Die Ausstellung ist bis zum 22. März täglich von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet.

Am 7. März wird in Leichlingen um 18:30 Uhr der Kinofilm ,, Die göttliche Ordnung“ in der Stadtbücherei, Am Büscherhof 1 gezeigt. Der Eintritt ist frei!

Leichlingen schließt sich am 8. März der weltweiten Kampagne "One Billion Rising" an. Die Tanzdemo, die sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen richtet, findet ab 15 Uhr im Brückerfeld statt. Alle, die Lust haben mitzutanzen sind herzlich eingeladen.

In Rösrath findet am 8. März im Rahmen des Weltfrauentags eine Großveranstaltung für Schülerinnen zum Thema Gleichberechtigung statt. Von 9:00 - ca. 14:15 Uhr wird den Schülerinnen am Turmhof ein umfangreiches Programm geboten. Unter anderem gibt es Kampfsportangebote und Vorträge der Polizei Köln zum Thema Cybermobbing.

Kino trifft Lesung am 21. März im Cineplex Bergisch Gladbach- Bensberg um 18 Uhr. Der pensionierte Kriminalhauptkomissar Udo Martens liest aus seinem Buch "Narben verblassen aber bleiben ein Leben lang". Anschließend wird der Film "Nur eine Frau" von Sherry Hormann gezeigt, über den die Zuschauenden sich im Anschluss austauschen können.

©
©

Veranstaltungen im Oberbergischen Kreis

In Gummersbach findet am 8. März ab 11 Uhr der Oberbergischer Frauentag in Halle 32 statt. Es wird kostenfreie Angebote für Frauen und Mädchen zum Thema Gesundheit, Bewegung, Karriere, Finanzen und vieles Mehr geben.


Morsbach lädt am 9. März ab 16 Uhr zu einem Konzert der Künstlerin Valerie Lill in den Kulturbahnhof Bahnhofstraße 40 ein. Das Konzert ist Teil einer Veranstaltungsreihe zum Thema "Real Community - zeigen was geht". Am dritten Weltfrauentag im Kulturbahnhof Morsbach findet neben dem Konzert eine Ausstellung der Künstlerinnen Cordula Neumann und Petra Kobrow statt. Sie beteiligen sich mit einem Gemeinschaftsprojekt zum Thema Vernetzung "alle in einer Welt - alle in einem Boot".

©
©
© Radio Berg

Weitere Meldungen